
Wilhelm von Champeaux (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons-en-Champagne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von Compiègne und Anselms von Laon, und ein Freund Ivos von Chartres und Bernhards von Clairvaux....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Champeaux

Wịlhelm von Champeaux , französischer scholastischer Theologe, * Champeaux (bei Melun) um 1070, † Châlons-sur-Marne 1121.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilhelm von Champeaux (Campellensis), Philosoph, geb. 1070 zu Champeaux bei Melun, Schüler des Roscellin und Lehrer Abälards, der in der Frage der Universalien sein Gegner wurde, gest. 1121 als Bischof von Châlons; hat sich als Begründer desjenigen Realismus (s. d.), welcher zwischen den Individuen und den Universalien keinen Wesensunterschied ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.